Beschreibung
VitaStop Isolierfarbe
VitaStop ist eine scheuerbeständige Spezial-Isolierfarbe auf Wasserbasis und stoppt auf effektive Weise färbende Inhaltsstoffe. Die Premiumqualität dieses VitaColor-Produktes sorgt für hohe Isolierwirkung und ist ideal im Einsatz gegen Nikotin-, Ruß-, Fett- oder Wasserflecken und auch für Akustikdecken geeignet.
Ideal für Gaststätten, Cafés & Hotels
Eigenschaften:
- Spezial-Isolierfarbe auf Wasserbasis
- Stoppt effektiv färbende Inhaltsstoffe
- Premiumqualität mit hoher Isolierwirkung
- Ideal gegen z.B. Nikotin-, Ruß-, Fett- oder Wasserflecken
- Scheuerbeständig
- Natürlich lösungsmittel- & weichmacherfrei
- Farbton: Weiss
- Verfügbare Gebinde: 5 lt. & 12,5 lt.
- Nassabrieb-Klasse: 3
- Kontrast-Verhältnis: 1
- Glanz: Stumpf Matt
- Verbrauch: ~ 6,5 m2/lt.
Wirkt auch gegen färbende Inhaltsstoffe aus Gipskartonplatten + Auch für Akustikdecken + Natürlich lösungsmittel- & weichmacherfrei
Geeignte Untergründe: Beton • Zementputz • Kalkzementputz • Mauerwerk • Gipsuntergründe • Faserzementplatten • Akustikdeckenplatten • Haftfeste Dispersionsputze und Tapeten.
Untergrund-Gegebenheiten: Der Untergrund muss sauber, trocken, trag- & saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur muss mindestens 5°C für Material und Umluft betragen. Untergrund mit VitaAktiv grundieren.
RICHTIGE VERARBEITUNG:
Untergrund prüfen • VitaStop gut aufrühren • Probeanstrich durchführen • Auftrag mit Rolle, Bürste, Pinsel oder Spritzgerät (auch im Airless-Verfahren)
Hinweis: VitaStop nicht mit anderen Materialien, darunter Dispersions- & Volltonfarben, mischen. Abtönbar mit VitaMix: max. 0,2%
Trocknung: Nach ~ 12 Std. überarbeitbar Je nach Umgebungsbedingung und Untergrund
ENTSORGUNG & SONSTIGES:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Abfallschlüssel: Österreich: 57303 Deutschland: 080120
Werkzeug: Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit Wasser reinigen. Haltbarkeit: Gebinde gut verschlossen, kühl aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 3 Jahre ab Herstellungsdatum (ungeöffnet, bei sachgemäßer Lagerung).
Abtönung: max. 0,2% Abtönung sonst lässt die isolierende Wirkung nach