Beschreibung
SynthoTop Positivbeizen
SynthoTop Positivbeizen ist ein wässrige Einkomponenten-Universal Positivbeize für alle Holzarten. 30 Farbtöne
Beschreibung / Werkstoff
Für positive Beizbilder auf gehobelten, geschliffenen, gebürsteten oder geschruppten Hölzern. Für alle Holzoberflächen im Innenbereich.
Farbtöne
Laut Musterkarte
Lagerung
mind. 1 Jahr original verschlossen, kühl und trocken gelagert. Vor Frost schützen.
Verpackung / Gebindegrößen
1 Liter, 5 Liter
Beschichtungsaufbau
Positivbeizen sind Gebrauchsfertig. Vor jeder Entnahme gut aufschütteln oder aufrühren! Alle Farbtöne sind untereinander beliebig mischbar. Zum Aufhellen mit max. 20 % Wasser verdünnen oder SynthoTop Positivbeize-Aufheller verwenden.
Verarbeitung
SynthoTop Positivbeizen wird vorzugsweise im Spritzverfahren gleichmäßig und nicht zu satt aufgetragen (auch für rationelle industrielle Verarbeitung auf Spritzautomaten hervorragend geeignet). Im Spritzverfahren wird die Positivbeize nur aufgenebelt, sodass auf stehenden Flächen und fertigen Möbelstücken gearbeitet werden kann. Eine Verarbeitung mit Pinsel und Schwamm ist möglich. Positivbeize kann künstlich getrocknet werden (wichtig für Beizmuster) und wird nur einmal aufgetragen.
Die Verarbeitung im Spritzverfahren bringt wesentliche Vorteile! Keine Fleckenbildung, kein Einlaufen an den Stirnseiten, kein Aufquellen des Holzes. Bei Aufbringen auf große Flächen kein Verziehen des Holzes, rasche Trocknung, große Ausgiebigkeit, praktisch kein Ausbürsten, lediglich Entstauben. Vor jeder Entnahme den Gebindeinhalt gut aufschütteln oder aufrühren. Die Beize setzt schon nach kurzer Stehzeit ab und somit besteht die Gefahr, dass der Farbton zu hell ausfällt.
Spritzeinstellung: ca. 1,5 bar – Düse 1,2 – 1,3 mm
Verbrauch
ca. 100 ml/m²
Werkzeugreinigung
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Besondere Hinweise
SynthoTop Positivbeizen ergibt trotz der geringeren Auftragsmenge ein intensives positives Beizbild, das sich bei der extrem raschen Trocknung entwickelt. Endbeschichtung nach ca. 3 Stunden möglich. SynthoTop Positivbeize ist praktisch geruchlos, lösemittelfrei und nicht feuergefährlich. Beize nur in Glas-, Steingut- oder Kunststoffgefäßen aufbewahren oder mischen.
Für größere Kommissionen den Inhalt mehrerer Gebinde vereinigen, dann erst beizen. Die Farbtöne der Beizkarte sind unverbindliche Muster. Beschaffenheit und Schliff des Holzes, Auftragsart und Menge der Beize, sowie unterschiedliche Lacksysteme können Farbdifferenzen verursachen. Es ist daher unerlässlich, eine Probebeizung auf Originalholz anzufertigen und die Oberfläche mit dem vorgesehenen Überzugsmaterial zu bearbeiten um den Endfarbton zu erhalten.
Zur Endbeschichtung von SynthoTop Positivbeize empfehlen wir SynthoTop PU-Lacke oder SynthoTop Wasserlacke. Ebenfalls möglich ist ein Überzug mit SynthoTop Wischwachs, Hartölwachs oder Hartöl!
Hinweise zum sicheren Umgang
Dieses Produkt ist keine gefährliche Zubereitung im Sinne des Chemikaliengesetzes und daher nicht kennzeichnungspflichtig. Bitte beachten Sie dennoch die beim Umgang mit chemischen Produkten üblichen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Entsorgung
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Ungereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen.
Abfallschlüsselnummer
57 303 (gemäß ÖNORM S 2100)
EWC/EAK
08 01 12
Wassergefährdungsklasse
WGK 1, schwach wassergefährdend
Verwendungszweck
Nur zur gewerblichen Verwendung bestimmt.
Technische Information [PDF – 149,54KB]
Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblatt [PDF – 43,16KB]
Sicherheitsdatenblatt [PDF – 42,80KB]