Beschreibung
Metallocryl Exterior
Metallocryl Exterior ist eine seidenglänzende Fassadenbeschichtung auf Dispersionsbasis mit metallischem Effekt für eine edle Optik bei der Fassadengestaltung. Für die Verarbeitung bitte die technische Information beachten.
Dichte: ca. 1,13 g/cm³
Beschreibung / Werkstoff
Metallocryl EXTERIOR ist eine seidenglänzende Dispersionsfarbe mit Metalliceffekt für den Außenbereich. Für hochwertige, wetterbeständige Effektbeschichtungen auf strukturierten Fassadenflächen, für die eine trendgerechte, metallische Optik gewünscht wird.
Eigenschaften
- Wasserverdünnbar
- Umweltschonend und geruchsarm
- Metallic-Effekt
- Wetterbeständig
- Hoher Regenschutz, entspricht der Klasse „niedrige Wasserdurchlässigkeit“nach DIN 1062, mit einem w-Wert von ca. 0,01 kg/(m² · h0,5).
- Gut diffusionsfähig,entspricht der Klasse „mittlere Wasserdampfdiffusion“ nach DIN EN 1062, mit einem sd-Wert von ca. 0,5 m.
Kenndaten n. ÖNORM EN 13 300
- Glanzgrad: Seidenglänzend
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Kunststoffdispersion nach DIN 55 945.
Farbtöne
Abtönbasis: Metallisch silber
Standardfarbtöne:
Metalleffekt-Farbtöne nach RAL
Metallocryl EXTERIOR ist maschinell über ColorExpress in einer
Vielzahl von Farbstellungen abtönbar:
- 3D plus Farbtöne
- bisherige Alucryl-Farbtöne
Die Abtönung des Materials muss zwingend nach der ColorExpress-Kollektion
„CD-Metallocryl“ erfolgen, da es sonst zu Farbtonverschiebungen kommen kann.
Gleiches gilt auch für den Zwischenanstrich mit Amphibolin im dafür vorgesehenen Farbton.
Durch ihren metallischen Charakter können die Farbtöne von den Originalfarbtönen abweichen. Aus diesem Grund empfehlen wir das Anlegen von Musterflächen vor Ort.
Beschichtungsaufbau
Deckender Zwischenanstrich mit Amphibolin im 3D-Farbton abgestimmt
auf die nachfolgende Beschichtung mit Metallocryl EXTERIOR.
Deckanstrich:
Zwei Deckanstriche unverdünnt mit Metallocryl EXTERIOR.
Metallocryl EXTERIOR vor der Verarbeitung gründlich aufrühren.
Das Aufrühren während der Verarbeitung regelmäßig wiederholen.
Metallocryl EXTERIOR kann mit Pinsel oder Rolle verarbeitet werden.
Beschneidebereiche sollten nachgerollt werden. Für die Rollverarbeitung mittelfloorige Walzwerkzeuge (Floorhöhe 6 -13 mm), die nicht zu Materialansammlungen
im Randbereich neigen, verwenden wie z.B.:
– Storch Nr. 141825 (6 mm)
– Storch Nr. 141925 (11 mm)
– Rotaplast Nr. K 27.221 (13 mm)
– Rotaplast Nr. K 27.211 (11 mm)
Um eine möglichst gleichmäßige Ausrichtung der Iriodin-Pigmente zu gewährleisten, muß Metallocryl EXTERIOR gleichmäßig aufgebracht, quer verteilt und in eine Richtung nachgerollt werden.
Auf glatten Untergründen können sehr attraktive Oberflächen erzielt werden, wenn Metallocryl EXTERIOR nach dem Walzauftrag mit einer Bürste im Kreuzschlag verschlichtet wird.
Glatte Untergründe bis 1,5 mm Körnung:
Auf glatten Untergründen bis 1,5 mm Körnung muss Metallocryl Exterior nach dem
Walzauftrag nachstrukturiert werden. Dies kann je nach Struktur mit einer Flächen- oder Ovalbürste im Kreuzschlag geschehen, um einer materialtypischen und nicht
vermeidbaren Rollstreifigkeit durch das Auftragen vorzubeugen.
Die erforderlichen Grundbeschichtungen sind immer in gleicher Weise zu behandeln.
Strukturierte Untergründe ab 2 mm Körnung:
Ab einer Körnung von 2 mm ist eine Nachstrukturierung der Fläche nicht zwingend erforderlich.
Technische Information [PDF – 549,74KB]
Sicherheitsdatenblatt [PDF – 47,72KB]